Erfolge, Show Alsfeld 2022

Jungstute Genesis-Pearl gewinnt Platz 1, 6-12 Monate, solid-white

Junghengst Guardian Angel belegt Platz 2, 6-12 Monate, solid-white

Wir freuen uns sehr über diese Platzierungen auf der Alpakashow in Alsfeld/Hessen, März 2022.

Der erfahrene Richter Wade Gease aus den USA hat wieder einen super Job gemacht, thanks.

alpl Genesis-Pearl: 1. Platz 

Vater: Damon-Edward

Mutter: alpl Joy-Alice

alpl Guardian Angel: 2. Platz

Vater: Stoneleigh Icon

Mutter: alpl Jade-Josephine

Glessit-Gemstone ist da :-)

Am 23.06.2021 wurde der kleine Hengst früh morgens, ganz natürlich und zügig geboren.

Er ist fawn, wunderschön gezeichnet, mit hellem Verlauf, weißem Gesicht und rabenschwarzen Augen. Er war nach grade mal 2 Stunden auf den Beinen und erkundete seine Umwelt sofort.

Bis jetzt ist er stets quirlig und ständig aktiv. Eine wahre Freude, ihm zuzusehen.

Seine Mutter alpl Valerie-Ann/fawn, kümmert sich vorbildlich um Glessit.

Der Vater ist AL Amadeus/grau (Silverstream Govenour Grey) 10.2.2022 Glessit-Gemstone hat sich schon super entwickelt, ein „Wollknäuel“ 🙂  

Faser-Tutorial mit Paul Vallely

Die AAeV hat Ihren Mitgliedern 2021 diese Weiterbildung kostenfrei ermöglicht. DANKE !

In 6 Module untergliedert wurde an sechs Abenden per „zoom-meeting“ unterrichtet, vorgetragen, gelernt und diskutiert.

Paul Valleley vermittelte hier als Direktor der „Art of Fiber“ (AOF) fundiertes Fachwissen zum Thema Faser und deren Verbesserung. Paul Valleley bringt Erfahrung aus über 20 Jahren in Faserlaboratorien mit. Er ist an diversen Projekten maßgeblich beteiligt, wie z.B. Australiens Vlies-Datenbank, Alpaka-spezifische Forschungs-und Versuchsreihen zur Faserfollikel-Entwicklung. Zudem ist Er in den Bereichen Fasergewinnung, Vermarktung, Weitergabe seines Wissens bei Seminaren, über die Grenzen hinaus bekannt. Somit waren diese sechs Lehr-Module eine unglaubliche Bereicherung meines Wissensstandes über Alpakafaser. Durch die Erfahrungen, Analysen, Tests, Erhebungen und deren praktischen Umsetzung von Paul Valleley, bin ich einen „großen Schritt“ weitergekommen.

Mitglied der AAeV seit 2012

Nachdem wir gut ein Jahr mit unseren Alpakas verbracht hatten, sind wir dem bundesweit aktiven Verband AAeV beigetreten. Anschließend habe ich ein paar Jahre als Kassenwart der AAeV fungiert. Es war immer eine bereichernde Zeit mit den Leuten im Vorstand. Bis heute erleben wir immer wieder angenehme Begegnungen im Austausch mit den Alpakazüchtern und Mitgliedern. Allen Interessierten und Alpakahaltern empfehle ich, im Sinne unserer Alpakas, der AAeV beizutreten, um die Gattung der „Neuweltkameliden“ gemeinsam noch besser kennenlernen zu können. Ganz nach dem Motto : „sharing is caring“.

Grüße an alle AAeV-Mitglieder

Alpakafreunde-Stammtisch

Wir und ein paar wenige befreundete Alpakabesitzer haben 2013 einen Regio-Stammtisch gegründet. Unverbindlich und ungezwungen treffen wir uns meist zweimal im Jahr, Frühjahr und Herbst, in einem Lokal rund um Ellwangen. Fast bei jedem Treffen kommen neue Alpakabegeisterte hinzu. Es macht großen Spaß, Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Solltest Du dich angesprochen fühlen und nicht allzu weit entfernt sein, kannst Du dich jederzeit gerne melden. 0152 – 5814 9934

Ein neues Zuhause für die Alpakas

Da wir auf unserer ursprünglichen Weide keinen Strom noch öffentliche Wasserversorgung hatten, waren wir vor allem wegen der Wintermonate auf der Suche nach einem geeigneteren Gebäude mit Weide. Wir wurden im Oktober 2019 fündig in Ellwangen, Schrezheimer Mühle. Hier fanden wir bei Familie Waizmann einen größeren Stall vor, mit angeschlossener Weidefläche. Da dieses Hanggelände schwer zu bewirtschaften war, ist es für die Alpakas nahezu „fast“ perfekt. Also eine tolle „win-win-Situation“ für Alle 🙂 . An der Stelle möchten wir uns auch ausdrücklich bei Familie Waizmann bedanken, die unsere Alpakas herzlichst aufgenommen hat. Zudem liegt der neue Stall sehr nahe unserem Wohnhaus und ist für uns in Kürze zu erreichen.